Zahnersatz auf Teleskopkronen - innovativ und preiswert.
Bei teleskopierendem Zahnersatz bekommen Sie bei Kühn Dentalkeramik für jede Indikation und jedes Patientenportemonnaie eine sehr gute und sichere Teleskop-kronenversorgung.
Komfortable Ausführungen
Gaumenfreie Gestaltung und Konstruktionen ohne Zungenbügel sind in vielen Fällen möglich. Ihre Patienten werden vom hohen Tragekomfort begeistert sein.
Materialvielfalt sorgt für maßgeschneiderte Lösungen
Je nach Indikation, Anforderung und Zuzahlungsbereitschaft des Patienten verwenden wir für unsere Teleskoparbeiten ■ Hochgoldlegierungen ■ Galvanogold ■ Nicht-Edelmetall-Legierungen (NEM) ■ Zirkoniumdioxid ■ Kunststoff
Varianten bei Primärkronen, Sekundär- und Tertiärstrukturen
Hohe Materialkostenersparnis erreichen wir, wenn Teleskop-Primärkronen aus NEM oder Zirkoniumdioxid gefertigt werden, anstatt aus teurem Edelmetall. Klassische Sekundär-Konstruktionen fertigen wir
aus Goldguss oder Galvanogold. Bei Galvano-
Sekundärstrukturen sind Funktion und Handling für den Patienten ganz exzellent und wir benötigen für die Fertigung viel weniger Edelmetall, was den Zahnersatz preisgünstiger macht. Für die
Tertiärstrukturen verwenden wir NEM oder -
ganz neu - gefrästes Zirkoniumdioxid.
Die metallfreie Teleskop-Prothese: Top-Qualität zum günstigen Preis
Die metallfreie Konstruktion setzt sich wie folgt zusammen:
■ Tertiärstruktur jetzt auch aus Zirkoniumdioxid
■ Sekundärteile aus Spezial-Kunststoff
■ Primärkronen aus gefrästem Zirkoniumdioxid
■ Verblendung aus Keramik oder Komposite
Eine Bereicherung sind unsere Tertiärkonstruktionen aus Zirkoniumdioxid und Sekundärkonstruktionen aus Kunststoff. In Kombination mit Zirkoniumdioxid-Primärkronen ist die komplett metallfreie
Teleskop-Prothese Realität geworden.